Guten Morgen verehrte Gemeinde!
Ich bin heute Morgen eine Stunde vor dem Wecker aufgewacht und dachte mir, ich nutze die Gelegenheit und melde mich mal wieder!
Jaa,  ich hab den Nepalpost immer noch nicht fertig, ich weiß aber auch  wirklich nicht wohin mit meiner wenigen Zeit. Ein Tag geht so irre  schnell rum... Es ist jetzt Freitag und wir sind schon fast eine Woche  hier. Wow ging das schnell, was haben wir denn die ganzen Tage gemacht??  
Ich glaube ich erzähle erstmal was über den Status Quo.
Wir sind im Moment 12 Austauschstudenten, wobei ich den einen  irgendwie nie sehe, keine Ahnung wo der eigentlich wohnt, der kocht so  ein bisschen seine eigenes Süppchen. Das setzt sich zusammen aus uns  dreien; Daniel, Roberts Mitbewohner aus Glasgow, der aber eigentlich  Schwede ist; Anna, eine Schwedin; drei Pariserinnen; Frank, Hendrik,  Nona und der ominöse 12. aus Hannover. Und irgendwann bald kommt  angeblich noch eine Australierin dazu.
Seit Dienstag wurde die Geschlechtertrennungsregel ausgeweitet und es ist nun gar niemandem mehr irgendetwas gestattet. Live-Kontakt mit dem anderen Geschlecht gibts nur noch im Erdgeschoss. 
Wir haben Handies! Das war aber noch ein ganz schöner Krampf, Robert  ist mehrere Male mit PJs Mitbewohner zur Infocity und wieder zurück  gefahren um Formulare hin und her zu schieben und mit mir Stempel zu  sammeln (was auch nicht einfach war, der gute Sekretär in der Uni wollte  die Dokumente viel lieber nach Paldi und damit aus seinem  Aufgabenbereich schicken). Als Sarah und ich abends mit ein paar von den  anderen dann dort essen waren dachten wir uns wir schauen nochmal  vorbei und gucken was unsere Karten machen. Ja neee Freischalten is  nicht, Vodafone will jetzt doch Farbkopien von den Pässen und noch mehr  Passfotos. Bitte was? Unsere Freunde haben ihre Karten in Paldi bekommen  und das war halt mal überhaupt kein Problem. Ich beschließe, dass wir  jetzt genug nach Vodafones Pfeife getanzt haben und verneine alle  Forderungen. Der arme Shopbesitzer, der ja eigentlich gar nichts mit den  Grabenkämpfen zwischen uns und Vodafone zu tun hat, ordert nach  etlichen Telefonaten einen Vodafonemitarbeiter her (man kauft die Karten  in Handyshops oder in ganz normalen Supermärkten, und diese  kommunizieren dann mit den Anbietern). Wir warten eine halbe Stunde (10  minutes only!) und ich diskutiere dann nochmal eine weitere gefühlte  halbe Stunde mit dem Mann, der noch einen unschuldigen Inder hinzuzieht,  damit dieser "übersetzen" kann. Leider haben wir keine  Verständigungsprobleme sondern ich will nicht auf Vodafone zugehen und  Vodafone nicht auf mich.  Irgendwann hats mir dann gereicht und ich hab  meine Unterlagen und das Geld zurückverlangt. Das ging sofort und ohne  Probleme! Ha der Shopbesitzer war wohl ganz froh uns los zu sein :D
In Paldi wars dann etwas teurer, dafür waren nach 15 Minuten unsere  Karten aktiviert! Wenn also jemand meine Handynummer haben will möge er  mir eine Mail oder Facebookmessage schicken, die Nummer bleibt jetzt für  ein halbes Jahr.
Schon wieder so spät... Na den Rest erzähle ich dann wann anders, wir  müssen jetzt gleich unsere Registration bei der Polizei machen, das wird  hässlich! Ich freu mich schon drauf :D Mit indischen Beamten zu  diskutieren ist mir immer ein inneres Blumenpflücken, da kann ich meinen  Sturkopf und meine Lust am Handeln voll ausspielen.
Robert und ich haben übrigens eine Wohnung! Wir ziehen mit PJ zusammen,  der nämlich auch für sich selbst am suchen war. Er ist wirklich ein  super Kerl mit dem wir viel Spaß haben werden. Die Wohnung ist  wortwörtlich einen Steinwurf von der Uni entfernt, komplett im typischen  knallhimmelblau gestrichen und jedes Zimmer hat ein Bad und einen  Balkon. Sie wird gerade noch renoviert und nächste Woche können wir dann  wohl rein! UND es gibt eine Dachterrasse :D Wie geil ist das denn!? Der  ganze Spaß wird ca. 12500Rs kosten, also 70€ monatlich plus  Stromwassergas (was aber ein Witz ist). Hier in Gandhinagar ist Sarah  schon fleißig am Einrichten, sie hat die Tür und Fenster mit schönen  Scherenschnitten dekoriert und sich eine Herdplatte und Kochutensilien  gekauft. 
Heute Abend steigen wir dann mal wieder in einen Bus, Sarah, Daniel,  Robert, Hendrik und ich fahren mit meinem Coordinator und ein paar  anderen Mitarbeitern nach Kutch (oder auch Katchchh) auf eine  Ausstellung von einer NGO-Schule. Die Dörfer in Kutch sind für ihre  tollen Textilien bekannt, jedes Dorf oder auch einzelne Familien  konzentrieren sich auf verschiedene Techniken wie Batik, Print,  Stickerei, Patchwork etc. In dieser Schule lernen sie etwas über  Management und Selbstpräsentation, aber auch wie sie ihr Handwerk und  die Tradition aufrecht erhalten können. Diese Arbeiten werden dort am  Samstag präsentiert, wohl auch in Form einer Modenschau. Wir sind schon  sehr gespannt! Sonntag werden wir uns dann in dem Dorf umsehen und wohl  ganz viel fotografieren und zeichnen. Unser Zeichenlehrer hat es uns  jedenfalls wärmstens empfohlen. Sonntag Nacht gehts zurück und Montag  starten wir dann gleich voll durch mit Character Design! Ick freu mich!  :D
Jetzt muss ich schnell packen und frühstücken, damit dann das Duell  beginnen kann! Indische Bürokratie hat von Daniel das Label "Squared  Circle" bekommen und das trifft es ziemlich gut. Drückt uns die Daumen!
 
Na, das freut uns für Euch, daß ihr schon eine Wohnung in Ausicht habt, Wir drücken die Daumen,daß alles klar geht. Eine gute Woche für Euch Drei "Inder". Herzlichen Dank an Birte für die guten Neuigkeiten :-)) Liebe Grüsse und Knuddler von Roberts Mum
ReplyDelete